Der erste Naturpark-Kindergarten im Naturpark Föhrenberge
Der Heide-Kindergarten Gießhübl setzt ein starkes Zeichen für frühe Naturbildung
Wir als Naturpark Föhrenberge freuen uns außerordentlich, den Heide-Kindergarten Gießhübl als ersten Naturpark-Kindergarten unseres Schutzgebiets willkommen zu heißen. Mit dieser Prädikatisierung beginnt eine neue Phase der Bildungsarbeit, die Naturerleben und Nachhaltigkeit bereits im frühen Kindesalter verankert.
Ein Kindergarten mit Haltung – und mit Herz für die Heide
Erst vor zehn Tagen wurde das neue Kinderbetreuungszentrum am Fuße der Gießhübler Heide mit einem großen Festakt eröffnet. Seitdem trägt der Kindergarten seinen neuen Namen „Heide-Kindergarten“ – ein klares Bekenntnis zur naturnahen Pädagogik und zur engen Verbindung mit dem umliegenden Naturraum.
Bürgermeister Dr. Johannes Seiringer und das engagierte Team rund um Leiterin Christa Schön haben sich mit Nachdruck dafür eingesetzt, dass der Kindergarten auch offiziell Teil unseres Naturpark-Netzwerks wird. Gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverein, unserem langjährigen Kooperationspartner im Bildungsbereich, wurde das Projekt mit viel Engagement vorangetrieben.
Feierliche Prädikatisierung mit starken Partnern
Heute war es dann so weit: Die feierliche Prädikatisierungsveranstaltung fand unter Beisein zahlreicher Ehrengäste statt, darunter Martin Schuster (Obmann Naturpark Föhrenberge), Thomas Rupp (Naturparke Niederösterreich), Julia Friedlmayer (Verband Naturparke Österreich), sowie die Landtagsabgeordneten Marlene Zeidler-Beck und Peter Gerstner in Vertretung der Landesregierung. Gemeinsam feierten wir diesen wichtigen Meilenstein für die Region.
Die Kinder selbst waren die Stars des Tages. Mit selbstgebastelten herbstlichen Kronen und einem fröhlich vorgetragenen Lied zeigten sie, wie lebendig Naturerleben sein kann. Unser Dank gilt den Pädagoginnen, die mit viel Herz und Kreativität diesen Tag gestaltet haben. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Entdeckungsreisen durch die Gießhübler Heide und andere Naturschätze unseres Naturparks.
Was macht einen Naturpark-Kindergarten aus?
Ein Naturpark-Kindergarten ist ein Ort, an dem Natur nicht nur Kulisse, sondern aktiver Bildungsinhalt ist. Kinder erleben Biodiversität unmittelbar – durch Fühlen, Riechen, Schmecken und Staunen. Diese sinnlichen Erfahrungen fördern die körperliche und seelische Entwicklung, stärken den Selbstwert und das Umweltbewusstsein. Und nicht zuletzt: Der Kontakt mit der Natur macht Freude.
In Niederösterreich gibt es derzeit 22 Naturpark-Kindergärten und 43 Naturpark-Schulen. Der Heide-Kindergarten Gießhübl ist nun Teil dieses wachsenden Netzwerks, das sich für eine nachhaltige, naturverbundene Bildung einsetzt.
Teil der Netzwerk Natur Region
Der Heide-Kindergarten, die Gemeinde Gießhübl und wir als Naturpark Föhrenberge sind aktive Mitglieder der Netzwerk Natur Region – einem Zusammenschluss von 23 Gemeinden, drei Wiener Bezirken sowie zahlreichen Vereinen, Schulen, Landwirtinnen und Landwirten und Unternehmen der Thermenlinie-Wiener Becken. Gemeinsam setzen wir uns für lebendige Naturflächen und lebendige Naturbeziehungen ein.