Kindergarten Gumpoldskirchen Bahngasse ist neuer Naturpark-Kindergarten

Wir freuen uns über ein neues Mitglied in unserer Naturpark-Familie: Der Kindergarten Gumpoldskirchen Bahngasse wurde offiziell als Naturpark-Kindergarten des Naturpark Föhrenberge ausgezeichnet.

Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen zeigt sich einmal mehr als Vorreiter in Sachen Naturpark-Bildungseinrichtungen. Bereits im Juni wurde die Volksschule Gumpoldskirchen als erste Naturpark-Schule unseres Naturparks ausgezeichnet. Die Initiative zur Erweiterung auf den Kindergartenbereich stammt von Kindergartenleiterin Ingrid Hammer, die gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverein – unserem Kooperationspartner im Bildungsbereich – die Idee weiterentwickelte. Heute war es endlich soweit: Die feierliche Prädikatisierungsveranstaltung fand im Beisein zahlreicher Ehrengäste statt. Mit dabei waren unter anderem unser Obmann Martin Schuster, Mathilde Stallegger (Vorstandsmitglied Verein Naturparke Niederösterreich und Präsidiumsmitglied Verband Naturparke Österreich), Landtagsabgeordnete Marlene Zeidler-Beck in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sowie Landesrätin Susanne Rosenkranz. Gemeinsam begrüßten wir den neuen Naturpark-Kindergarten mit großer Freude.

Naturbildung beginnt in Gumpoldskirchen nun bereits im Kindergartenalter – ein starkes Zeichen für die Zukunft!

Die Prädikatisierungsfeier stand ganz im Zeichen des Erntedanks: Die „Zwetschken“- und „Apfel“-Gruppe präsentierten mit Begeisterung Lieder, trugen selbstgestaltete T-Shirts und Erntedankkronen, während Pfarrer Karl Seethaler das mitgebrachte Obst und Gemüse segnete. Das Engagement des gesamten Teams zeigt: Der Titel „Naturpark-Kindergarten“ wurde hier mit voller Berechtigung verliehen!

Ein besonderer Dank gilt der Marktgemeinde Gumpoldskirchen, insbesondere Bürgermeisterin Dagmar Händler und Umweltgemeinderätin Maria von Balthazar. Sie haben nicht nur die Projekte „Naturpark-Schule“ und „Naturpark-Kindergarten“ tatkräftig unterstützt, sondern stellen auch ein brachliegendes Grundstück in der Weinbaulandschaft zur Verfügung. Dieses wird im Rahmen eines Changemaker-Projekts – initiiert vom Landschaftspflegeverein und UGRin Maria von Balthazar und eingereicht von der Schule beim Wettbewerb der Naturschutzstiftung Blühendes Österreich – gemeinsam mit der Naturpark-Schule naturnah mit heimischen Heckensträuchern und Obstbäumen gestaltet. Auch wir als Naturpark Föhrenberge unterstützen dieses Projekt finanziell. Der neue Naturpark-Kindergarten wird künftig ebenfalls aktiv eingebunden.

Am 22.11. laden wir gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverein zur „Pflanz mit!“-Aktion ein. Die gesamte Bevölkerung ist herzlich eingeladen, das neue Naturstück mit dem klingenden Namen „Steinfeld – Schulgarten der biologischen Vielfalt“ gemeinsam zu gestalten. So entsteht ein generationenübergreifendes Projekt mit nachhaltiger Wirkung.

Der Naturpark Föhrenberge, die Marktgemeinde Gumpoldskirchen und der Kindergarten Gumpoldskirchen Bahngasse sind stolze Partner in der Netzwerk Natur Region – unserem Netzwerk von Menschen für ein Netzwerk an Naturflächen. Bereits 23 Gemeinden, 3 Wiener Bezirke sowie zahlreiche Vereine, Schulen, Landwirt:innen und Unternehmen der Region Thermenlinie–Wiener Becken sind Teil dieser Bewegung.

Warum Naturpark-Kindergärten?

Kinder in einem Naturpark-Kindergarten oder -Hort haben die wunderbare Möglichkeit, schon früh eine emotionale und positive Beziehung zur Natur aufzubauen. Biodiversität wird hier nicht nur erklärt, sondern sinnlich erfahrbar gemacht – durch Fühlen, Riechen, Schmecken. Diese frühen Naturerfahrungen fördern die seelische und körperliche Entwicklung, stärken den Selbstwert und das Umweltbewusstsein. Und das Schönste daran: Der Kontakt mit der Natur macht einfach Freude!

In Niederösterreich gibt es derzeit 43 Naturpark-Schulen und 22 Naturpark-Kindergärten – und wir sind stolz, dass Gumpoldskirchen nun doppelt dazugehört.